Leistungsversprechen
Als mittelständischer Unternehmer haben Sie bestimmte Bedürfnisse.
Wir haben acht Grundlagen für unsere Arbeit entwickelt, acht Leistungsversprechen an Sie und Ihr Unternehmen.
1. Fachwissen
Die Betreuung mittelständischer Unternehmer und Unternehmen erfordert spezifisches interdisziplinäres Fachwissen. Dieses Fachwissen wird in unserer Kanzlei u.a. dokumentiert durch die Fachanwaltstitel bzw. die Fachanwaltsausbildungen.
Die Verleihung einer Fachanwaltschaft bedingt eine mindestens dreijährige, ununterbrochene Zulassung als Rechtsanwalt. Darüber hinaus müssen besondere praktische und theoretische Kenntnisse nachgewiesen werden.
Im Rahmen der Fachanwaltsausbildung ist die Teilnahme an Seminaren in einem Umfang von mindestens 120 Stunden und das Bestehen mehrerer Prüfungen Pflicht.
Wir setzen in unserer Kanzlei modernste technische Hilfsmittel wie juristische Datenbanken und ein EDV - basiertes Wissensmanagement ein.
2. Spezialisierung
Die Konzentration unserer Tätigkeit auf Rechtsgebiete, die für Sie als mittelständischer Unternehmer von besonderer Relevanz sind, gewährleistet die hohe Qualität unserer Arbeit.
Jeder Rechtsanwalt verfügt über vertiefte Kenntnisse in den von ihm betreuten Rechtsgebieten, die er stets auf dem Laufenden hält. So können umfassende und spezielle Bereiche wie das Bau- und Architektenrecht oder die Nachfolgeplanung auf dem professionellen Niveau betreut werden, das gerade Unternehmer und Selbständige zu Recht erwarten.
3. Fortbildung
Das Recht ist in stetigem Wandel. Gesetzesänderungen und neue Urteile der Gerichte erfordern, dass wir uns ständig auf dem Laufenden halten.
Dies tun wir regelmäßig und umfangreich - aus Überzeugung. So können wir die hohen qualitativen Anforderungen erfüllen, die wir selbst an uns stellen.
Daneben sind wir zur ständigen Fortbildung im Bereich der Fachanwaltschaften verpflichtet. Die Erfüllung dieser Verpflichtung ist nachzuweisen. Wird der Nachweis nicht erbracht, wird der Fachanwaltstitel aberkannt.
4. Erfahrung
Wir sind spezialisiert. Hieraus resultiert ein umfangreicher Erfahrungsschatz, den wir in unserer zehnjährigen Tätigkeit in unseren Rechtsgebieten aufgebaut haben.
5. Interesse
Sie sind Unternehmer. Wir auch. Wir interessieren uns für die an uns herangetragenen juristischen Herausforderungen. Wir interessieren uns jedoch auch für Sie. Denn ohne Interesse an Ihrer Unternehmerpersönlichkeit ist eine erfolgreiche Arbeit nicht möglich.
6. Individualität
Jeder Mandant und jedes Mandat ist individuell verschieden. Daher erfolgt auch die Betreuung individuell. Ihr anwaltlicher Ansprechpartner bleibt Ihr anwaltlicher Ansprechpartner. Sollte es nötig sein, arbeiten wir im Team. Die Struktur unserer Kanzlei ist überschaubar und individuell. Auch für Sie.
7. Zeit
Ihre Zeit ist kostbar. Unsere ebenfalls. Aufgrund einer optimierten Organisation existieren bei uns keine Wartezeiten. Besprechungstermine finden zur vereinbarten Zeit statt und nicht später. Zugesagte Termine werden eingehalten. Unsere Reaktionszeiten sind gering. Sollten Verzögerungen auftreten, werden Sie hierüber informiert. Rückrufe erfolgen am selben, spätestens am nächsten Tag und zwar zu einer fest vereinbarten Zeit.
8. Transparenz
Sie haben einen Anspruch darauf, dass die Bearbeitung einer Angelegenheit durch uns für Sie transparent bleibt. Nur so bleibt Ihre unternehmerische Energie für Ihr Kerngeschäft frei. Sie werden unaufgefordert über jeden Verfahrensschritt informiert. Auf juristische Fachsprache verzichten wir dabei soweit möglich. Größten Wert legen wir auf die Transparenz bei den entstehenden Kosten. Sie sind es gewohnt zu kalkulieren. Dies muss Ihnen auch bei der Wahl und der Einschaltung eines Rechtsanwaltes möglich sein. Einzelheiten finden Sie unter der Rubrik Kosten.
Nehmen Sie uns beim Wort.